Buchhaltung
Damit die Zahlen stimmen

Grundlage einer jeden Unternehmenssteuerung ist die Verarbeitung und Aufbereitung aller Geschäftsvorgänge in Form verlässlicher Buchführung.
Steuerberatung
Öffentliche Abgaben
beschränken

Gib dem Kaiser was des Kaisers ist! Mehr aber auch nicht! Mit dieser Maßgabe sind wir für unsere Mandanten tätig.
Abschlüsse und Prüfungen
Unternehmenserfolg
im Blick haben

Jahresabschlüsse dokumentieren das Erreichte in Zeitabschnitten. Wichtig ist die kritische Analyse als Basis für zukünftige Entscheidungen.
Neuer Gesellschafter Tobias Thies
Gut für die Zukunft aufgestellt
Die Steuerberatungsgesellschaft Willenbrock, Wesche & Collegen ist für die Zukunft gut aufgestellt. Mit Tobias Thies ist seit 1. Januar ein langjähriger Mitarbeiter neuer Gesellschafter im Unternehmen. Der 33-Jährige ist nun Partner von Ulrich Wesche, Jörg Heins und Jörg Klingberg, die bereits seit vielen Jahren in der Geschäftsführung tätig sind.
Hans-Peter Willenbrock ist als Gesellschafter ausgeschieden, bleibt der Gesellschaft aber weiterhin in beratender Funktion erhalten. Die langjährige Bindung der Mitarbeiter an unser Unternehmen belegt auch der Werdegang von Tobias Thies. Er begann hier 2004 seine Ausbildung zum Steuerfachangestellten und absolvierte 2012 und 2015 die Weiterbildung zum Steuerfachwirt und Steuerberater.
Mit Carina Bahlburg und Sissi Reimann wurde die fachliche Kompetenz der Steuerberatungsgesellschaft nochmals verstärkt. Sie haben kürzlich erfolgreich das Examen als Steuerberaterinnen abgeschlossen.
mehr erfahrenOnline-Mandantenportal
Immer in Ihrer Nähe - auch ohne Post und Auto
Die Digitalisierung der Wirtschaft und ihrer Prozesse prägt auch immer stärker die Zusammenarbeit zwischen Steuerberatung und Mandanten. Wurden früher alle Belege gesammelt und in den Pendelordner gelegt, der dann zum Steuerberater expediert wurde, sind heute elektronische Medien sicher und sinnvoll einzusetzen.
Warum nicht alle Papiere im Unternehmen behalten und nur gescannt an den Berater geben? Kontoauszüge können auch elektronisch bei den Banken abgeholt werden. So wird die Basis der Rechnungslegung logistisch stark vereinfacht. Auch der Weg zurück, also die Auswertungen, kann durch elektronische Übertragung schneller und einfacher geschehen.
mehr erfahren